 | in Bamberg gibt es noch viele schöne alte Gebäude |
 | Turm der Erlöserkirche in Bamberg vom anderen Flussufer aus |
 | Blick über den Main-Donau-Kanal kurz nach Zufluss der Regnitz |
 | Gärtlein bei der Lukas Schönlein Statue |
 | Anlage am Schönleinsplatz |
 | Anlage am Schönleinsplatz |
 | Anlage am Schönleinsplatz. Was die hockenden Roten genauer bedeuten sollen - keine Ahnung |
 | Das Kunstwerk heißt Meeting und stammt vom chinesischen Künstler Wang Shugang. Das ist übrigens kein Kunststoff, sondern rot lackierte Bronze. |
 | Mir sind da ja eher klassische Statuen, wie diese von ETA Hoffmann lieber |
 | Mir sind da ja eher klassische Statuen, wie diese von ETA Hoffmann lieber |
 | Diese reich verzierte Tür am Haus des Handwerks hat mir auch sehr gefallen |
 | auch am Schillerplatz gibt es blühende Blumenbeete |
 | auch am Schillerplatz gibt es blühende Blumenbeete |
 | Die Nonnenbrücke in Bamberg |
 | Bei der Schleuse 100 der Regnitz / alter Ludwig Donau Kanal. Sie hält fast dicht |
 | Das Schleusenwärterhaus bei Schleuse 100 |
 | die Schleuse 100 |
 | eine Schautafel erklärt den Ludwig Donau Main Kanal |
 | wir sind hier bei Kilometer 171,9 |
 | Schleusenanlage 100 |
 | mit einer kleinen Fähre geht es auf die andere Flussseite |
 | die Kleine Residenz in Bamberg |
 | die Kleine Residenz in Bamberg |
 | Am Bürgerpark Bamberger Hain hat man es sich am Wasser zum Lesen gemütlich gemacht |
 | Die Schleuse 100 und Co. von der anderen Flussseite aus |
 | Der Turm der Sankt Stephan Kirche im Hintergrund |
 | In Bamberg gibt es enge Gässchen |
 | dies mutet fast schon italienisch an |
 | ist doch schön mit den blühenden Rosen |
 | eine weitere schmale Gasse |
 | eine weitere schmale Gasse |
 | bewachsener Gullideckel |
 | Blick über die Regnitz auf Eckerts |
 | Blick über die Regnitz auf Eckerts |
 | Schautafel Untere Mühlen |
 | Das alte Rathaus von Bamberg |
 | Blick über die Brücken südlich des Rathaus |
 | Blick auf das alte Rathaus Bamberg |
 | Blick auf das alte Rathaus Bamberg. Es hängt förmlich in der Luft |
 | Schautafel über die Brücken in Bamberg |
 | Blick auf das alte Rathaus Bamberg von der Ostseite der Geyerswörthbrücke aus |
 | Blick auf das alte Rathaus Bamberg von der Ostseite der Geyerswörthbrücke aus |
 | 3D-Karte von der Alstadt Bambergs |
 | Im Käthe Wohlfahrt Laden in Bamberg - hier kann man fast endlos stöbern: Souvenirs, Weihnachtsartikel und und und ... (Foto mit freundlicher Genehmigung des Verkaufspersonals) |
 | auf der Karolinenstraße / obere Brücke in Bamberg vorm alten Rathaus |
 | das alte Rathaus in Bamberg |
 | das alte Rathaus in Bamberg |
 | beim alten Rathaus in Bamberg |
 | Da hat sich jemand einen Scherz mit dem A gemacht |
 | auch die Ostseite des Rathaus ist reich bemalt |
 | Ostseite des Rathaus |
 | Blick auf die untere Brücke |
 | Blick auf die untere Brücke |
 | der Gabelmann in Bamberg |
 | der Gabelmann in Bamberg |
 | Centurione I in Bamberg |
 | Blick über die Regnitz von der unteren Brücke aus |
 | Die Häuser direkt am Wasser finde ich ganz bezaubernd |
 | wer mag, kann mit der Christl eine Runde über die Regnitz schippern |
 | Blick über die Regnitz von der unteren Brücke aus |
 | das berühmte Schlenkerla in Bamberg |
 | das berühmte Schlenkerla in Bamberg |
 | noch ein 3D-Modell von Bamberg. Diesmal der Dom. Hoffentlich stolpert da nicht mal einer und rammt sich eine bronzene Kirchturmspitze durchs Herz. |
 | der Dom selbst ist für Renovierungsarbeiten eingekleidet |
 | am Domplatz |
 | der Dom von Bamberg |
 | die neue Residenz von Bamberg |
 | die neue Residenz von Bamberg |
 | der Domplatz |
 | Eingang zum Dom, die sogenannte Adamspforte |
![das Grabmal eines Bischofs (oder etwas ähnliches). Zu empfehlen auch der [LINK=virtuelle Rundgang|https://virtueller-domrundgang.eo-bamberg.de/] im Web](2022-bamberg-0071_k.jpg) | das Grabmal eines Bischofs (oder etwas ähnliches). Zu empfehlen auch der [LINK=virtuelle Rundgang|https://virtueller-domrundgang.eo-bamberg.de/] im Web |
 | Im Dom zu Bamberg: Kreuzigungsgruppe im Westchor |
 | Im Dom zu Bamberg: Kreuzigungsgruppe im Westchor |
 | Blick vom Domplatz |
 | Dom zu Bamberg |
 | Dom zu Bamberg |
 | Dom zu Bamberg |
 | Dom zu Bamberg |
 | Gasse hinterm Dom |
 | Alte Wappen an der Wand |
 | Domstraße 11, Bamberg. Altes Haus erbaut um 1700 |
 | lebensgroße geschnitzte Holzfiguren |
 | Blick auf die Kirche Sankt Jakob |
 | reich verziertes Eingangsportal |
 | Den Jakobsberg herunter |
 | Hier findet sich das Kloster Michaelsberg |
 | Klosterinnenhof |
 | Ein echter Tante Emma Laden, der sogar so heißt |
 | alte Stadtbefestigung |
 | da hat sich jemand eine besondere Terrasse gebaut |
 | mit dem Tablett heruaszukommen bestimmt nicht ganz einfach, dafür einen sagenhaften Ausblick möchte ich wetten |
 | durch diese Tür geht es auf den Panoramaweg am Michaelsberg |
 | durch diese Tür geht es auf den Panoramaweg am Michaelsberg |
 | auf dem Panoramaweg am Michaelsberg |
 | hier kann man über ganz Bamberg blicken |
 | hier kann man über ganz Bamberg blicken |
 | auf dem Panoramaweg am Michaelsberg, Blick aufs Kloster |
 | auf dem Panoramaweg am Michaelsberg |
 | auf dem Panoramaweg am Michaelsberg |
 | noch eine lauschige Terrasse, diesmal an einem Weiher |
 | der Dom aus der Ferne |
 | westlich von Bamberg beim Ottobrunnen |
 | hier hat man freien Blick über die Wiesen und Felder |