 | auf dem Flug in die Türkei, da ich schon zwei Wochen Mallorca hinter mir habe, habe ich etwas mehr Farbe als mein Schatz |
 | kleine Raucherpause auf dem Transfer ins Hotel |
 | da unser Hotel angeblich zur Zeit vollständig ausgebucht ist, dürfen wir die erste Nacht in einem 5-Sterne-Club verbringen. Der Swimming-Pool kann sich sehen lassen |
 | kleine Animations-Show im Club. Jeder durfte mitmachen, die wenigstens wollten sich dann allerdings doch nicht lächerlich machen |
 | Blick vom Balkon unseren Hotels auf den Swimming-Pool |
 | und nach rechts auf den Tennisplatz |
 | alles Banane, oder was? |
 | der Garten des Hotels war echt eine Wucht |
 | überall liefen Katzen rum, hatte ich schon erwähnt, wie sehr ich Katzen liebe? |
 | ist er nicht süß, der kleine Kerl? Weil ich immer so müde ausschaute, haben wir ihn 'Sleepy' getauft |
 | Sonnuntergang von unserem Balkon aus |
 | und die Sonne geht unter |
 | Karten schreiben in die Heimat |
 | noch ein Sonnenuntergang, tolle Farben |
 | wem das Essen nicht schmeckte, überließ es den Katzen |
 | Claudia mit Blumenschmuck im Haar |
 | Lagerfeuer-Romantik |
 | Start zu einem Ausflug zu den Wasserfällen von Manavgad |
 | das Boot für unseren Ausflug |
 | das Wahrzeichen von Side, unserem Urlaubsort |
 | der Hafen von Side vom Meer aus gesehen |
 | die Ruinen von Side |
 | und nochmal |
 | und von der anderen Seite |
 | nun lassen wir Side hinter uns |
 | es geht den Strand entlang, wo die Einheimischen, die nicht so betucht sind, ihre Hütten haben. Ganz nett direkt am Strand, nur an Komfort mangelt es |
 | wir müssen vom Meer auf den Fluß nach Manavgad, dies ist die einzige Verbindung, aber die zu flach, also müssen wir in ein anderes Boot umschiffen |
 | auf dem anderen Boot den Fluß entlang, am Ufer sollen Wasserschildkröten sein, wir haben aber keine gesehen |
 | die imposanten :-) Wasserfälle von Manavgad |
 | traust Du Dich nicht rüber? |
 | Claudi am Stand vorm Hotel |
 | ist das Sonnenbrand oder bin ich nur gut braun? |
 | die Sonnenuntergänge sind hier in der Türkei einfach wunderschön |
 | richtig romantisch |
 | das zum Hotel gehörige Restaurant. Die Katzen essen mit; weil der westeuropäische Magen nicht all die türkischen Köstlichkeiten verträgt, fällt hin und wieder etwas unter den Tisch und die Katzen kümmern sich drum. Naja, manchmal rühren sie das Essen auch nicht an; die wissen schon, was gut ist, und was nicht |
 | eine Handvoll Katze |
 | spielende Katzenkinder |
 | Claudia probiert mal wieder einen Hut an. Der hier steht ihr prächtig. Hatte ich schon erwähnt, daß sie noch nie einen Hut wirklich gekauft hat? Der Verkäufer meinte auf jeden Fall, sie müsste. Wir meinte das nicht und sind weiter |
 | dieses Bild ist von unserem Ausflug nach Pammukale. Der Führer zeigt uns gerade ein Beduinen-Zelt und erklärt, das die Leute hier von Teppich knüpfen leben. Ich glaube eher, sie leben von den Touristen, denn er erzählte uns, das es Brauch wäre, etwas da zu lassen als Gastgeschenk |
 | auf dem Weg mit dem Bus nach Pamukale gings durch die Berge |
 | ziemlich öde hier |
 | der See im Hintergrund hat einen hohen Salzgehalt |
 | das bin ich |
 | ein Suchbild: gesucht wird eine Sonnenanbeterin |
 | der Innenhof des Hotels in Pamukale; wirklich sehr hübsch, nur schade, das unser Zimmer keine Fenster hatte, aber die 'hatte der Architekt vergessen', das hat uns zumindestens der Reiseleiter erzählt, und der war ja selber Architekt und sowas ist ihm noch nicht passiert. Naja, wer's glaubt |
 | das Restaurant des Hotels |
 | geniale Idee: eine Bar am Pool, wo man im Wasser sitzen kann und dabei Drinks schlürfen |
 | Animation in der hoteleigenen Disco, auf türkische Klänge wird versucht, den Bauchtanz so gut wie die Tänzerin hinzulegen. Erst traut sich nur einer... |
 | aber dann ziehen die anderen nach, eine Mords-Gaudi |
 | die Salzterassen von Pamukale, eine Attraktion, die man gesehen haben muss (sagt zumindestens das Reiseprospekt) |
 | auch Claudi ließ sich an diesem weltwichtigen Ort ablichten |
 | auf der Rückfahrt durften wir dann noch die Handwerkskunst der Teppichknüpferinnen in einer Teppichfabrik bestaunen |
 | Türkische Teppiche sind in der Doppelknoten-Technik hergestellt und darum besonders wertvoll; einen türkischen Teppich erkennt man sofort an seiner Qualität, wenn man nur drüberläuft :-) |
 | eine türkische Moschee, sowas muß man gesehen haben; obwohl wir Heiden sind, dürfen wir ausnahmsweise rein |
 | auch vor der Türkei macht der Fortschritt nicht halt; der Vorsänger der Moschee wurde inzwischen durch Lautsprecher ersetzt |
 | wir gesagt, wir durften rein, allerdings nur ohne Schuhe und mit Plastiktüten an den Füßen und nicht in kurzen Hosen; darum wurden wir 'landestypisch' eingekleidet |
 | in der Moschee sieht's schon edel aus |
 | die anderen sahen auch nicht weniger lächerlich aus als ich |
 | in diesem See soll es mal eine Stadt gegeben sein, die dann versunken ist, weil das Dorf einem Stausee weichen mußte |
 | am Strand konnte man viel machen. Jet-Ski fahren, Paragliding; diese beiden machen sich für den Start bereit |
 | und sind auch wieder heil angekommen. Darum haben wir es auch mal versucht, von den Horror-Storys von wegen zwei Tote letzte Jahr, unerschüttert |
 | und da fliegen wir |
 | und kommen auch heile an |
 | geschafft! |
 | mir hat's Spaß gemacht |
 | Claudia auch, nur ist sie ein wenig geschafft |
 | Alles in Allem: ein Super Urlaub; Leuten mit Unternehmungslust, einem robusten Magen und ein wenig Weltoffenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen kann ich die Türkei als Reiseland nur empfehlen; es gibt viel fürs Geld, das Meer ist toll, es gibt viel zu sehen und wenn man erstmal gerlernt hat, zwischen den Türken, die einem was andrehen wollen und dem Rest zu unterscheiden, wird man drauf kommen, daß sie voll okay sind, wenn sie auch ein bißchen viel Müll reden |