 | Obernzenn ist ein Markt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Mittelfranken mit nur rund 2500 Einwohnern, der aber viel Schönes zu bieten hat. |
 | Zur Kirche geht es unter der ersten Etage eines Hauses entlang. |
 | Zur Kirche geht es unter der ersten Etage eines Hauses entlang. |
 | Zur Kirche geht es unter der ersten Etage eines Hauses entlang. |
 | Kirchturm |
 | Das Rote und das Blaue Schloss von Obernzenn. Seit dem 12. Jahrhundert bis heute ist die Adelsfamilie der Seckendorff-Aberdar im Ort ansässig, unter der Obernzenn bis Ende des 18. Jahrhunderts ein souveräner Kleinstaat von etwa 40 Quadratkilometer war. |
 | Christoph Ludwig von Seckendorff-Aberdar begann mit dem Bau des barocken Blauen Schlosses, neben dem ab 1745 das Rote Schloss errichtet wurde. |
 | Rot trifft blau. |
 | Der Schlosshund macht kein glückliches Gesicht. |
 | Wie lange er wohl hier schon wacht? |
 | Schlosspark des blauen Schlosses |
 | Schlosspark des blauen Schlosses |
 | Schlosspark des blauen Schlosses |
 | Infotafel der Fingalshöhle bei Obernzenn. |
 | Im Sandstein verewigen sich seit Jahrhunderten Menschen. Hier alte Einträge von 1699 und 1700. |
 | Paul Muth war vermutlich Schlosser. |
 | Das dritte französische Kanonier-Regiments verewigte sich hier 1806. |