 | Kleines Gehöft mit niedriger Tür bei Cadolzburg |
 | Kinder verschönern den Weg am Europakanal mit ihrer Malerei |
 | Schon den ganzen Weg voll und trotzdem nicht müde geworden. |
 | Blick auf Vestenberg bei Ansbach |
 | An der Roth in Roth |
 | Das Stieber Mausoleum in Roth. |
 | An der Rednitz in Roth. |
 | Brunnen, der an die Schenkung der Parkanlage in Roth erinnern soll. |
 | Urig geformter Baum bei Leinburg. |
 | Blick hinab vom Moritzberg. |
 | Blick auf Schönberg bei Lauf an der Pegnitz |
 | Im Tennenloher Forst begegnete mir beim Geocaching dieses Prachtexemplar eines Hirschkäfers. |
 | Hübscher Kerl. Möge er noch lange und glücklich leben. Naja, eigentlich werden die Käfer ja nur ein paar Wochen alt. |
 | In der St. Rochus Kirche in Zirndorf |
 | In der St. Rochus Kirche in Zirndorf |
 | Herrliches Buntglasfenster in der St. Rochus Kirche in Zirndorf. |
 | In der St. Rochus Kirche in Zirndorf. |
 | In der St. Rochus Kirche in Zirndorf. |
 | In der St. Rochus Kirche in Zirndorf. |
 | Der Turm der St. Rochus Kirche in Zirndorf. Hin und wieder ist eine (fast abenteuerliche) Besteigung möglich. Ganz oben ist eine kleine Aussichtsplattform. |
 | Spielzeug am Koppenplatz von Zirndorf. Zirndorf kann auf eine lange Geschichte der Spielzeugherstellung zurückblicken. |
 | Dem einen Playmobil-Männchen hat es schon den Kopf gekostet. |
 | Kleiner Spielzeugbrunnen in Zirndorf |
 | In Erlangen am Tennenloher Forst gibt es ein Wildschwein-Gehege. Die Wildschweine lassen es sich gut gehen und sonnen. |
 | Der Andere bezugt eher den Halbschatten in Wassernähe. |
 | Nahe Neuhaus entdeckte ich diese einsame Sonnenblume, umgeben von Brennnesseln. |
 | Bei näherer Betrachtung ist die Sonnenblume doch nicht so einsam. Eine Hummel ist zu Besuch. |
 | Die Sonnenblume strahlt in einem prächtigen Gelb. Auch die Hummel scheint sich wohl zu fühlen. |
 | In Eppersdorf entdeckte ich diesen kleinen Dorfbrunnen mit Wippenmechanik. |
 | So neu, wie der Eimer aussieht, war der noch nie wirklich in Benutzung. |
 | Der gefallene Riese. Einen alten Baum im Wald bei Allersberg hat es umgehauen. |
 | Wildblumen im Wald bei Bullach. |
 | Wildblumen im Wald bei Bullach. |
 | Wildblumen im Wald bei Bullach. |
 | 3D-Schautafel vom Kloster Heilsbronn. |
 | Die winzige Lohbachquelle hat ihr eigenes Schild. |
 | Hügel bei Langensendelbach. |
 | Weiter Blick bei Bräuningshof. |
 | Selbst an der Eibacher Hauptstraße in Nürnberg gibt es interessante Dinge zu entdecken. |
 | Die Heide blüht im Wald bei Möhrendorf. |
 | Viel und schöne Gegend bei Trautskirchen. |
 | Ein paar Kilometer weiter bei Ober/Unter-Altenbernheim ist es immer noch sehr schön. |
 | Tolle Gegend zum Wandern. |
 | Blick auf Unteraltenbernheim. |
 | Blick auf Unteraltenbernheim. |
 | Beschauerliches Plätzchen mit Bank zum Ausruhen. |
 | Ein Platz zum Entspannen. |
 | Johannisbeeren mit Blüten im Wald. |
 | Reichlich Brombeeren gibt es hier. |
 | Reichlich Brombeeren gibt es hier. |
 | Reichlich Brombeeren gibt es hier. Mehr als man essen kann. |
 | Der Wald bei Hechelbach hat eine reiche Auswahl an Beeren. Dies dürften schwarze Johannisbeeren sein. |
 | Mehr Beeren. |
 | Turm in Unteraltenbernheim. |
 | Leider wissen sich einige nicht zu benehmen. |
 | Blick von einer Brücke bei Wellerstadt auf die Regnitz. |
 | Blick von einer Brücke bei Wellerstadt auf die Regnitz. |
 | Die Langerbrücker Mühle bei Dormitz. |
 | Waldbach mit umgekippten Baum. |
 | Kleiner Wasserfall der Rednitz bei Gerasmühle bei Nürnberg. |
 | Kiefer und Pilz sind Nachbarn. |
 | Sehr schön gewachsener Pilz. Wird ein junger gemeiner Riesenschirmling (Parasolpilz) sein, der seinen Hut später noch ausbreiten wird. |
 | Wer hat denn da nahe Dachsbach seinen Bagger geparkt und vergessen? |
 | Im Wald bei Langenzenn. Urige Brücke und kleines Wasserrad hinter dem Quellbach |
 | Witzige Veilchen-Farben. Sieht aus wie Taschentücher mit Tintenflecken. |
 | Alte Eiche. |
 | Alte Eiche. |
 | Alte und große Bäume. |
 | Schnee im Fürther Stadtwald. |
 | Auf einem kleinen Weg mit Aussicht in Roßtal. |
 | Auf einem kleinen Weg mit Aussicht in Roßtal. |
 | Einsamer Baum auf den Äckern zwischen Rothenberg und Kreppendorf. |
 | Im Zimmermannspark in Zirndorf. |
 | Diese Kettensägeschnitzerei habe ich bei Unterlindelbach im Wald entdeckt. |
 | Diese Kettensägeschnitzerei habe ich bei Unterlindelbach im Wald entdeckt. |
 | Obstbäume im Wald bei Eckental. |
 | Obstbäume im Wald bei Eckental. |
 | Blick vom Lindelberg auf Oberlindenbach. |
 | Blick vom Lindelberg auf Oberlindenbach. |
 | Abgebrochener Baum streckt sich gen Himmel. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Weiher im Fürther Stadtwald. |
 | Diese Schlange hat es schon seit etwas Längerem hinter sich. Was nicht so alles in unseren Wäldern lebt. |
 | Diesen knolligen Baumstamm entdeckte ich im Fürther Stadtwald. |
 | Diese Quelle bei Oberfürberg soll bei Aquarienbesitzern beliebt sein. Allerdings ist im Sommer vor allem Geduld gefordert. Es kommt nur ein kleines Rinnsal heraus. |
 | Diese Quelle bei Oberfürberg soll bei Aquarienbesitzern beliebt sein. Allerdings ist im Sommer vor allem Geduld gefordert. Es kommt nur ein kleines Rinnsal heraus. |
 | Der Flohweiher bei Oberfürberg. |
 | Der Flohweiher bei Oberfürberg. |
 | Der Flohweiher bei Oberfürberg. |
 | Die Scherbgrabenquelle im Stadtwald Fürth |
 | Witzig aussehende Wurzelformation. |