 | Bad Windsheim liegt in Mittelfranken und ist ein bezauberndes kleines Städtchen. Auf dem Brunnenplatz mit Blick auf den auffälligen Kirchturm |
 | Aus einzelnen Kacheln wurde ein Mosaik gelegt, dass den Kirchturm schmückt. |
 | Blick auf die Brunnenfigur, die Kirche und Häuser der Altstadt |
 | Ein weiterer Glockentrum einer Kirche |
 | Das Bad Windsheimer Rathaus im schlossartigen Barockstil, entstanden 1713 bis 1717 |
 | Eingang zum Rathaus |
 | Eingang zum Rathaus |
 | Rathausuhr und Statue auf dem Dach |
 | Der sogenannte Roland wurde 1928 als Kriegerdenkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Bad Windsheim errichtet |
 | Die Figur ist acht Meter hoch und besteht aus Muschelkalksandstein. |
 | Die Säule des Roland selbst misst insgesamt elf Meter |
 | Altstadtstrasse in Bad Windsheim |
 | ehemaliges Kloster der Augustiner-Eremiten, seit 1559 Stadtbibliothek |
 | Der Turm wurde 1616 errichtet |
 | Der Facwerkturm schmiegt sich in die Fassade ein |
 | Der Roland von der anderen Seite |
 | Der Roland von der anderen Seite |
 | Turmspitzen des Rathauses und der Kirche Seite an Seite |
 | Straße durch die Aldstadt |
 | sehr schöner Balkon |
 | aufwendig verzierte Fassade eines Hauses in der Nähe des Freilandmuseums |
 | aufwendig verzierte Fassade eines Hauses in der Nähe des Freilandmuseums |
 | Der Bauhof des Freilandmuseums |
 | Tafel zum Bauhof |
 | Haus mit schöner Fassade |
 | noch einen Blick auf den grünen Kirchturm |
 | noch einen Blick auf den grünen Kirchturm |