 | Eingang zum Volksbad in Nürnberg. Es wurde 1911-1913 gebaut und gilt als Juwel der Jugendstil-Badekultur. |
 | die DM-Preise zeigen, dass das Volksbad schon lange nicht mehr geöffnet war; genau genommen wurde der Betrieb bereits 1994 eingestellt. |
 | Eingangshalle des Volksbades |
 | Wandverzierung in Form eines bärtigen Mannes |
 | Wandskulptur im Vorlksbad |
 | noch eine Uhr auf der gegenüberliegenden Seite |
 | der Zahn der Zeit war auch hier nicht untätig |
 | das Schwimmbad ist zweistöckig angelegt. Oben befinden sich weiter Umkleidekabinen |
 | Treppe aus dem Schwimmbecken |
 | Umkleidekabinen |
 | Umkleidekabinen |
 | Umkleidekabinen |
 | auch hier eine Uhr |
 | eine wasserspeiende Skulptur am Schwimmbecken |
 | Blick aus einer Umkleidekabine |
 | Überblick über die Schwimmhalle |
 | Überblick über die Schwimmhalle |
 | Eingangsbereich |
 | Eingangsbereich |
 | reich verziertes Heizungsgitter |
 | zweite Schwimmhalle |
 | zweite Schwimmhalle |
 | zweite Schwimmhalle |
 | zweite Schwimmhalle |
 | zweite Schwimmhalle |
 | zweite Schwimmhalle |
 | im Pförtnerhäuschen |
 | nicht ganz passen wollende Wandverziehrungen in Form von Vögeln |
 | das alte Schwimmbecken |
 | nicht ganz passen wollende Wandverziehrungen in Form von Vögeln |
 | der Eingangsbereich |