 | Alter Wegweiser bei Frohnhof für die Ewigkeit gemacht; wer weiß heute noch, was ein Landwherbezirk oder ein Compagniebezirk ist? |
 | Alter Wegweiser bei Frohnhof scheinbar noch aus Kaiserzeiten |
 | Zeltnerschloss in Nürnberg Gleißhammer; ursprünglich stand hier die erstmals 1336 urkundlich erwähnte Gleißhammermühle |
 | der Eingang zum Schloß führt über eine bewehrte Brücke |
 | Brücke Zum Zeltnerschloss |
 | Uhr am Turm über dem Eingang |
 | Bewehrung mit Ecktum; Zeltnerschloss Nürnberg |
 | das Wenzelschloss in Lauf an der Pegnitz ist eine ehemalige Kaiserresidenz |
 | interessanter, uralter Baum in der Nähe von Lauf a. d. Pegnitz |
 | interessanter, uralter Baum in der Nähe von Lauf a. d. Pegnitz |
 | interessanter, uralter Baum in der Nähe von Lauf a. d. Pegnitz |
 | im Wald bei Hembach findet sich dieses Kunstwerk |
 | im Wald bei Hembach findet sich dieses Kunstwerk\ |
 | im Wald bei Hembach findet sich dieses Kunstwerk\ |
 | im Wald bei Hembach findet sich dieses Kunstwerk\ |
 | Bank im Grünen |
 | kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang |
 | kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang |
 | kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang |
 | kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang |
![3D-Video: kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang [YOUTUBE=OLYipNm5QFQ]](2012-mittelfranken-0021_k.jpg) | 3D-Video: kleiner Wasserfall im Wald bei Reichelsdorf / Katzwang [YOUTUBE=OLYipNm5QFQ] |
 | Tor in der Fürther Innenstadt bei der Berufsfeuerwehr |
 | die Pegnitz bei Fürth |
 | die Pegnitz bei Fürth |
 | Regenbogen über den Feldern bei Eckental |
 | Regenbogen über den Feldern bei Eckental |
 | Regenbogen über den Feldern bei Eckental |
 | Bach bei Langenzenn |
 | Bach bei Langenzenn |
 | Bach bei Langenzenn |
 | der Teufelsbackofen an der A6 nahe Moorenbrunn ist ein alter, denkmalgeschützter Backofen |
 | der Teufelsbackofen an der A6 nahe Moorenbrunn; in dieser Stubensandsteinhöhle wurden in den Dreissigern bei Grabungen mittelalterliche und vorgeschichtliche Keramik (5. bis 1. Jh. v. Chr.) gefunden |
 | der Teufelsbackofen an der A6 nahe Moorenbrunn |
 | der Teufelsbackofen an der A6 nahe Moorenbrunn |
 | Naturerlebnispfad nahe Lauf an der Pegnitz, Klanghaus |
 | Naturerlebnispfad nahe Lauf an der Pegnitz, Klanghaus |
 | Naturerlebnispfad nahe Lauf an der Pegnitz, Klanghaus |
 | Naturerlebnispfad nahe Lauf an der Pegnitz, Klanghaus |
 | Naturerlebnispfad nahe Lauf an der Pegnitz, Seilgarten |
 | kleine Schlucht bei Schnaittach |
 | kleiner Wasserfall bei Schnaittach |
 | kleiner Wasserfall bei Schnaittach |
![3D-Video: kleiner Wasserfall bei Schnaittach [YOUTUBE=JEfvR03Ycac]](2012-mittelfranken-0043_k.jpg) | 3D-Video: kleiner Wasserfall bei Schnaittach [YOUTUBE=JEfvR03Ycac] |
 | Druidenstein am Dillenberg bei Cadolzburg, um den sich einige schaurige Geschichten ranken. |
 | Druidenstein am Dillenberg bei Cadolzburg; hier sollen hier nachts auf dem erg ein Reiter ohne Kopf und ein dreibeiniger Hund gesehen worden ssein. |
 | Druidenstein am Dillenberg bei Cadolzburg; vor langer, langer Zeit Wallfahrtsort vornehmer Leute, die hier Opfer darbrachten. |
 | Blindschleichen im Tennenloher Forst |
 | Sonnenuntergang am Reichswald |
 | Sonnenuntergang am Reichswald |
 | Weiher mit Seerosen bei Hilpoltstein |
 | Schild vor einem Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Bauwagen mit Spielplatz |
 | Gasthof zum goldenen Hirschen nahe Schwabach mit zugewachsenner Front |
 | Gasthof zum goldenen Hirschen nahe Schwabach mit zugewachsenner Front |
 | alter Kutschwagen bei Emskirchen |
 | alter Kutschwagen bei Emskirchen |
 | alter Kutschwagen bei Emskirchen |
 | alter Kutschwagen bei Emskirchen |
 | Ausblick bei Emskirchen |
 | Ausblick bei Emskirchen |
 | Windräder bei Emskirchen |
 | Windräder bei Emskirchen |
 | Windräder bei Emskirchen |
 | Windräder bei Emskirchen |
![Video: Windräder bei Emskirchen [YOUTUBE=wCmHGUPu8m0]](2012-mittelfranken-0071_k.jpg) | Video: Windräder bei Emskirchen [YOUTUBE=wCmHGUPu8m0] |
 | Pferd mit Fohlen nahe Forchheim |
 | Pferd mit Fohlen nahe Forchheim |
![Video: Fohlen nahe Forchheim [YOUTUBE=1hQ_qlS4ARU]](2012-mittelfranken-0074_k.jpg) | Video: Fohlen nahe Forchheim [YOUTUBE=1hQ_qlS4ARU] |
 | alte Dampfmaschine vor dem Stadtmuseum Schwabach |
 | alte Dampfmaschine vor dem Stadtmuseum Schwabach |
 | alte Dampfmaschine vor dem Stadtmuseum Schwabach |
 | Skulptur bei Rednitzhembach |
 | Skulptur bei Rednitzhembach |
 | Entenfamilie bei Rednitzhembach |
 | Weiher bei Eckersmühlen |
 | Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth |
 | Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth |
 | Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth |
 | Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth |
![Video: Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth [YOUTUBE=IUneG2stRPY]](2012-mittelfranken-0086_k.jpg) | Video: Eichenprozessionsspinner in der Nähe von Roth [YOUTUBE=IUneG2stRPY] |
 | Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg |
![3D-Video: Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg [YOUTUBE=pKH2ei8u3_4]](2012-mittelfranken-0088_k.jpg) | 3D-Video: Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg [YOUTUBE=pKH2ei8u3_4] |
 | Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg |
 | Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg |
 | Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg |
![3D-Video: Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg [YOUTUBE=j600pbCghRY]](2012-mittelfranken-0092_k.jpg) | 3D-Video: Wasserrad an der Pegnitz in Nürnberg [YOUTUBE=j600pbCghRY] |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | kleine Brücke nahe Wendelstein bei Nürnberg |
 | seltsamer, wie eine Zwille geformter Baum bei Schwanstetten |
 | seltsamer, wie eine Zwille geformter Baum bei Schwanstetten |
 | altes Schild in Gutzberg |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen |
 | Sumpf bei Erlangen, fleißiger Biber |
 | Sumpf bei Erlangen, Spuren eines Bibers |
 | Sumpf bei Erlangen, Spuren eines Bibers |
 | Sturmschaden |
 | Sturmschaden |
 | alter LKW bei Schwand |
 | Bruch bei Worzeldorf |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge, erstmals 1372 erwähnt war Rastplatz für Ausflügler und Steinbrucharbeiter |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Brunnen- und Quellanlage Buchenklinge |
 | Waldlichtung bei Markt Erlbach |
 | Waldlichtung bei Markt Erlbach |
 | Kirche in Röthenbach |
 | Kirche in Röthenbach |
 | Straße in Röthenbach |
 | Straße in Röthenbach |
 | Feld bei Windsbach |
 | Feld bei Windsbach |
 | Feld bei Windsbach |
 | Gartentor bei Heroldsberg |
 | Einsamer Baum bei Kornburg |
 | Einsamer Baum bei Kornburg |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Harvester (Holzvollernter) im Wald von Georgensmünd |
 | Weiher bei Heßdorf |
 | alte Kapelle bei Heßdorf |
 | Tor der Kapelle |
 | Tor der Kapelle |
 | altes Schloß an der Pforte |
 | altes Schloß an der Pforte |
 | altes Schloß an der Pforte |
 | altes Schloß an der Pforte |
 | überdimensionale Schranke in Nürnberg Langwasser |
 | überdimensionale Schranke in Nürnberg Langwasser |
 | überdimensionale Schranke in Nürnberg Langwasser |
 | Waldweg nahe Diepersdorf |
 | Waldweg nahe Diepersdorf |
 | Verlassener Spielplatz bei Winkelhaid |
 | Verlassener Spielplatz bei Winkelhaid |
 | der hat schon bessere Zeiten gesehen |
 | der hat schon bessere Zeiten gesehen |
 | Gefallenendenkmal Gemeinde Grünsberg bei Altdorf |
 | Gefallenendenkmal Gemeinde Grünsberg bei Altdorf |
 | Gefallenendenkmal Gemeinde Grünsberg bei Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Rathsandsteinschlucht Teufelskirche nahe Altdorf |
 | Gärten im Hummelsteiner Park in Nürnberg |
 | Turm des Hummelsteiner Schlosses im Hummelsteiner Park in Nürnberg |
 | Turm des Hummelsteiner Schlosses im Hummelsteiner Park in Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg: kleiner Wasserfall |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg: kleiner Wasserfall |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg: Treppe hinunter |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg: Blick in die Schlucht |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | Schlucht bei der Teufelskirche bei Grünsberg nahe Altdorf bei Nürnberg |
 | abenteuerliche Brücke über die Trubbach |
 | abenteuerliche Brücke über die Trubbach |
 | abenteuerliche Brücke über die Trubbach |
 | Tucher Mausoleum bei Simmelsdorf-Hüttenbach |
 | Tucher Mausoleum bei Simmelsdorf-Hüttenbach |
 | mit Blumen geschmückter Altar in kleiner Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | mit Blumen geschmückter Altar in kleiner Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | mit Blumen geschmückter Altar in kleiner Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | mit Blumen geschmückter Altar in kleiner Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | kleine Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | kleine Freiluft-Kirche bei Neuendettelsau |
 | Hummelsteiner Schloss im Hummelsteiner Park in Nürnberg |
 | Hummelsteiner Schloss im Hummelsteiner Park in Nürnberg |
 | Die Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, auch Nürnberger Kolosseum genannt ist der größte erhaltene NS-Monumentalbau in Deutschland und steht unter Denkmalschutz. |
 | Der Entwurf mit einem freitragenden Dach stammt von den Nürnberger Architekten Ludwig und Franz Ruff. Die Halle war als Kongresszentrum für die NSDAP mit Platz für 50.000 Menschen geplant. Von der vorgesehenen Höhe von rund 70 Metern wurden nur 39 erreicht. |
 | Der größte Teil des Baus ist aus Ziegelsteinen gemauert; die Fassade wurde mit großen Granitplatten „aus allen Gauen des Reiches“ verkleidet. Die Architektur, insbesondere der Außenfassade, orientierte sich u. a. am Kolosseum in Rom. Das U-förmige Gebäude schließt an der Ostseite zum Dutzendteich hin ab. |
 | Burg Abenberg, auch die Krone des Rangaues genannt |
 | Unter Graf Adalbert II. (vor 1040 bis nach 1059) wurde hier die erste Burg weitgehend aus Holz erbaut. |
 | Unter Graf Rapotowurde sie zwischen 1130 und 1140 durch eine der imposantesten Steinburgen Bayerns ersetzt |
 | Die Burg beherbergt ein Restaurant, das Burghotel, sowie das Haus fränkischer Geschichte und das Klöppelmuseum Abenberg. |
 | Turm der Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Im Burggarten der Burg Abenberg |
 | Im Burggarten der Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg, Schautafel |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | Burg Abenberg |
 | interessanter Baum bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | interessanter Baum bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | Bach bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | interessanter Baum bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | interessanter Baum bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | Bach bei Reichelsdorf bei Nürnberg |
 | Grafitti in Nürnberg |
 | Grafitti in Nürnberg |
 | Grafitti in Nürnberg |