 | große Eiche am Hainberg |
 | auch dieses Jahr hat sich ein Wildgänse-Paar am Hainberg eingefunden |
 | .. welche sich am Weiher vergnügen |
 | und wie man sieht, auch schon für Nachwuchs gesorgt haben |
 | wenn man keine hastigen Bewegungen macht, lässt sich die Gänsefamilie nicht sonderlich stören |
 | auch die Kleine scheinen keine Angst zu haben |
 | im Gegenteil: die Familie kommt auf mich zugewatschelt |
 | und auch die kleinen Küken stapfen... |
 | ... unbeholfen an mir vorbei |
 | zielsicher wird das Futter am Ufer angesteuert, ... |
 | ... das dort jemand ausgestreut hat |
 | die kleinen sind einfach zu goldig |
 | und die Großen passen auf, dass den Kleinen nichts passiert |
 | nach einer Weile scheine ich nicht mehr sonderlich zu stören |
 | und werde kaum noch beachtet |
 | die Großen lassen mich schon aus den Augen |
 | und die Kleinen trauen sich auch in meine Nähe |
 | auf der Suche nach etwas Fressbarem |
 | doch weiter raus scheint sich das Küken nicht zu trauen, so allein |
 | doch in Begleitung der Eltern wird es mutiger |
 | und die anderen schließen sich - in Begleitung der Eltern - der Erkundungstur an |
 | und trauen sich sogar ganz nah dran |
 | (meine Kamera hat nur einen 3x Zoom) |
 | in aller Ruhe werden die Körner aufgepickt |
 | die drei müssen auch gut fressen, wollen sie groß und stark werden |
![Video: Gänsefamilie Mai 2007 [YOUTUBE=6QKia-iSrGw]](2007-hainberg-0026_k.jpg) | Video: Gänsefamilie Mai 2007 [YOUTUBE=6QKia-iSrGw] |
 | natürlich haben auch die Großen Hunger |
 | noch einmal zum Abschied posieren.. bis zum nächsten mal |
 | kaum sind die Gänse weg, kommen die Enten angerannt und wollen auch was vom Futter |
 | die Insel im Hainberger Weiher |
 | früher war der Hainberg Truppenübungsplatz. Ein paar Andenken sind noch zu finden, ... |
 | ... wie z. B. dieser (höllisch scharfe) Stacheldraht, der so wunderbar in ein Naturschutzgebiet passt *kopfschüttel* |
 | abgestorbener Baum am Hainberg |
 | und noch mal in breit |
 | weiter die Rednitz flußaufwärts am Hainberg |
 | da drüben liegt Gebersdorf |
 | und in der Richtung liegt das Kohlekraftwerk |
 | Eichhörnchen kommen hier sicher über die Bäume über den Fluss |
 | hier mach ich mich manchmal auf dem Baumstamm lang |
 | am Hainberg unterhalb der Eisenbahnbrücke geht es steil zur Rednitz runter |
 | beim Kraftwerk ist ein kleiner Fischteich |
 | und ein Stück weiter kommt man dann in Stein raus |
 | der Kirchturm in Gesamtsicht |
![und wenn man noch weiter durch Stein, fährt kommt man zum Freiland-Aquarium und Terrarium Stein. [LINK=http://www.nhg-nuernberg.de/main.php?section=Freil|Link zum Freilandterrarium der naturhistorischen Ges. Nürnberg]](2007-hainberg-0044_k.jpg) | und wenn man noch weiter durch Stein, fährt kommt man zum Freiland-Aquarium und Terrarium Stein. [LINK=http://www.nhg-nuernberg.de/main.php?section=Freil|Link zum Freilandterrarium der naturhistorischen Ges. Nürnberg] |
 | Dort gibt es reichlich Fische und Reptilien zu sehen, hier zum Beispiel Schildkröten |
 | so langsam wie man immer denkt, sind die gar nicht |
 | zumindestens in Kopfbewegungen |
 | nebenan findet man Wasserfrösche |
 | die es verstehen, sich zu tarnen |
 | gesellig scheinen sie auch zu sein ;) |
 | quak |
 | zum Absprung bereit |
 | durchzogen wird das Freilandterrarium durch einen Bach |
 | Tümpel sind auch vorhanden (hier eine Libelle) |
 | und auch die unterschiedlichsten Pflanzen sind zu finden |
 | noch mal hochkant |
 | ein Laubfrosch beim Sonnen |
 | im Laub ist ein Laubfrosch gut getarnt |
 | quak |
 | eine Smaragd-Eidechse |
 | das sehr intensive grün macht sie zu einer wahren Schönheit |
 | für eine Eidechse ist sie recht groß, viel größer als eine Mauer- oder Zauneidechse |
 | die Rednitz flussabwärts auf einer Brücke |
 | geheimsvolle Schattenspiele an der Rednitz |
 | und nochmal hochkant |
 | im Juli am Hainberg - Schäfchen unter Schäfchenwolken |
 | die Schafherde lässt es sich schmecken |
 | das Grün an den unteren Zweigen von Bäumen scheint ein besonderer Leckerbissen zu sein |
 | tolle Wolken heute |
 | dies ist der kleine Asbach der durch den Weiher fließt (und den auffüllt)... |
 | ... und später in die Rednitz fließt |
 | netter Spielplatz für Kinder; man sollte allerdings auf Glasscherben achten |
 | was steckt denn da in den Brennnesseln? |
 | die Gänseküken sind aber in den letzten 8 Wochen groß geworden |
 | und immer noch ständig auf der Suche nach etwas Fressbarem |
 | schon ganz schön stattlich |
![Video: Gänseküken 8 Wochen später im Juli 2007 [YOUTUBE=nUFOWblVvQ4]](2007-hainberg-0077_k.jpg) | Video: Gänseküken 8 Wochen später im Juli 2007 [YOUTUBE=nUFOWblVvQ4] |
 | was aber erst in Relation zu den erwachsenen Tieren richtig auffällt |
 | der ganzen Gänsefamilie scheint es gut zu gehen |
 | da hinten liegen es paar unreife Äpfel |
 | die aber wohl nicht so recht schmecken |
 | so dass man wieder von dannen zieht |
 | und ein Bad nimmt |
![Video: Ab ins Wasser und fort... [YOUTUBE=uisvBKNimmc]](2007-hainberg-0084_k.jpg) | Video: Ab ins Wasser und fort... [YOUTUBE=uisvBKNimmc] |
 | am Weiher finden sich auch noch andere interessante Tiere, wie z. B. diese große Libelle |
 | hier fließt die Asbach in den Weiher |
 | schön grün hier |